1. Die Reihenfolge der Kabel in der Gummihülle ist ungeordnet
Es gibt drei oder vier Löcher in der Kunststoffhülle, und mehr als zehn oder zwanzig Löcher. Arbeiter arbeiten seit langem an dem Prozess des Durchdringens der Kunststoffhülle, und die Anzahl der Löcher ist groß. Es ist sehr einfach, die Kabel versehentlich in der falschen Reihenfolge einzufügen. Die Kabel, die ursprünglich in dieses Loch eingefügt werden sollten, wurden in die umliegenden Löcher eingefügt.
2. Schlechter Kabelschnitt
Beim Kabelschneiden gibt es oft unregelmäßige Einschnitte und beschädigte Kupferdrähte. Hierfür sollten wir vor dem Start der Maschine entsprechende Anpassungen an den Messereinstellungen von Kabeln unterschiedlicher Standards vornehmen. Vor der Massenproduktion sollte eine angemessene Menge an Testprodukten hergestellt werden.
3. Schlechte Klemmenverbindung (Klemmenspannung)
In diesem Prozess liegt es im Allgemeinen an der falschen Ausrichtung der Klemme, die Klemme bedeckt den Kupferdraht nicht vollständig und die Klemme ist übermäßig umwickelt, was zum Einfügen von beschädigter Isolierung und anderen Defekten führt. Diese Defekte treten im Allgemeinen beim manuellen Anbringen der Klemme auf. Wenn die automatische Maschine zum Anbringen der Klemme verwendet wird, ist es nur notwendig, die Maschine einzustellen, was weniger wahrscheinlich ist.
Ansprechpartner: Miss. Claudia
Telefon: 13816143134
Faxen: 86--3816143134